{"id":8688,"date":"2019-11-11T16:16:28","date_gmt":"2019-11-11T15:16:28","guid":{"rendered":"https:\/\/faustmann.koko-kundenseite.at\/?p=8688"},"modified":"2019-11-11T16:16:28","modified_gmt":"2019-11-11T15:16:28","slug":"kinderzimmer-einrichten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/faustmann-moebel.at\/kinderzimmer-einrichten\/","title":{"rendered":"Kinderzimmer einrichten: Tipps, damit sich Kinder wohlf\u00fchlen"},"content":{"rendered":"
Wenn ein Paar Nachwuchs erwartet, stellt sich neben vielen anderen Fragen auch jene nach dem Kinderzimmer. Welche Einrichtung wird f\u00fcr das Kind am Anfang \u00fcberhaupt ben\u00f6tigt und welche M\u00f6bel eignen sich auch f\u00fcr sp\u00e4ter?<\/p>\n
In diesem Beitrag gehen wir auf das Thema Kinderzimmereinrichtung im Hinblick auf das jeweilige Alter ein.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div>
Ein Kinderzimmer f\u00fcr ein Neugeborenes muss nicht immer rosa oder hellblau sein! Immer mehr Eltern entscheiden sich f\u00fcr eine neutrale Farbe, die einfach mit anderen Farbakzenten kombiniert werden kann. Eine graue Wand kann mit einem tollen Foto der frischgebackenen Familie<\/strong> zum Hingucker im Kinderzimmer werden. F\u00fcr ein gesundes Raumklima sollte die Wahl unbedingt auf schadstofffreie Wandfarben<\/strong> fallen.<\/p>\n Bei der Einrichtung des Babyzimmers m\u00fcssen die Bed\u00fcrfnisse von Kind und Eltern ber\u00fccksichtigt werden. Ganz wichtig ist, dass das Zimmer hell und freundlich<\/strong> ist, aber auch abgedunkelt werden kann<\/strong> und an warmen Sommertagen nicht zu hei\u00df wird. Warme und angenehme Lichtquellen, die ein sanftes Licht erzeugen, helfen beim Einschlafen und wenn das Kind nicht gerne im Dunkeln einschl\u00e4ft.<\/p>\n F\u00fcr den Anfang reicht eine Grundausstattung mit Babybett, Wickelkommode<\/strong> und einem Regal<\/strong> sowie einem gem\u00fctlichen Stuhl<\/strong> f\u00fcr die Eltern. Mit dem Alter des Kindes wird auch die Ausstattung dementsprechend angepasst.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> Ein wichtiges Augenmerk sollte auf den Bodenbelag des Kinderzimmers gelegt werden, da dieser \u00fcber viele Jahre stark beansprucht wird. Teppichb\u00f6den eigenen sich sehr gut f\u00fcr Kinderzimmer, da sie einen weichen Untergrund beim Krabbeln bieten, jedoch m\u00fcssen sie t\u00e4glich gesaugt werden und sind bei gr\u00f6beren Verschmutzungen je nach Material schwer zu reinigen. Weiche Vinyl- oder Korkb\u00f6den eignen sich ebenso f\u00fcr das Kinderzimmer, da sie einfach und schnell gereinigt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> Im Laufe der Jahre sammeln sich viele Spielsachen, Malutensilien und Stofftiere an, die ordentlich verstaut werden m\u00fcssen. Am besten eignen sich daf\u00fcr Schr\u00e4nke, in denen gro\u00dfe Boxen f\u00fcr die notwendige Ordnung sorgen. Dort k\u00f6nnen die Spielsachen und Utensilien nach Gebrauch wieder verstaut werden, sodass das Kinderzimmer immer einen ordentlichen Eindruck macht. Zus\u00e4tzlich ergibt sich der Vorteil, dass Spielsachen in einer Box mit ins Wohnzimmer oder den Garten genommen werden k\u00f6nnen. Bei manchen Kinderbetten gibt es die M\u00f6glichkeit, Boxen auch unter dem Bett zu verstauen. Das ist besonders hilfreich, wenn das Kinderzimmer sehr klein ist und jeder Platz gut ausgen\u00fctzt werden muss.<\/p>\n Tipp:<\/strong> Ein ganz wichtiger Punkt bei der Kinderzimmereinrichtung ist das Thema Sicherheit. Dies betrifft vor allem Steckdosen, Lichtquellen sowie Fenster und T\u00fcren.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> Wenn das Kind in die Schule wechselt, erf\u00fcllt das Kinderzimmer nicht nur die Funktion eines Schlafzimmers und eines Ortes zum Spielen, sondern muss auch eine gute Atmosph\u00e4re zum Lernen<\/strong> und f\u00fcr die Erledigung der Hausaufgaben<\/strong> bieten. Ein h\u00f6henverstellbarer Schreibtisch<\/strong> und ein ergonomisch geformter Stuhl<\/strong> sind die Grundausstattung. Dies kann mit einem kleinen Schrank zur Aufbewahrung von Heften und B\u00fcchern erg\u00e4nzt werden.<\/p>\n Auch in diesem Lebensabschnitt erf\u00fcllen die Boxen f\u00fcr \u00a0Spielsachen und Malutensilien eine wichtige Funktion. Wenn die Spielsachen sauber aufger\u00e4umt im Schrank verstaut sind bieten diese keine Ablenkung<\/strong> f\u00fcr das Kind w\u00e4hrend der Lern-<\/strong> oder Einschlafphase<\/strong>. So kann das Kinderzimmer drei wichtige Funktionen erf\u00fcllen.<\/p>\n Tipp:<\/strong> Beim Kauf von Kinderzimmerm\u00f6beln unbedingt darauf achten, dass das Holz und die Textilien nur nat\u00fcrlich behandelt wurden, damit das Kind keine Schadstoffe aufnimmt.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> In der Faustmann M\u00f6belmanufaktur gestalten und produzieren wir individuelle Kinder- und Jugendzimmer nach Ma\u00df, die genau auf die Bed\u00fcrfnisse und Anforderungen der Kinder angepasst werden. Unsere Einrichtungsberater haben unz\u00e4hlige Ideen, um Kinderzimmertr\u00e4ume wahr werden zu lassen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div><\/div><\/div><\/div> „Zusammenhalt als wichtiger Punkt zum Erfolg“<\/p>\nweiterlesen<\/a><\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t K\u00fcchenarbeitsplatten werden in vielen verschiedenen Materialien angeboten. Hier finden Sie die beliebtesten Materialien im \u00dcberblick mit Vor- und Nachteilen.<\/p>\nweiterlesen<\/a><\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\n\t\t Kratzer im Ceranfeld sind \u00e4rgerlich! In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie Kratzer im Glaskeramik-Kochfeld vermeiden und entfernen k\u00f6nnen. Jetzt nachlesen!<\/p>\nweiterlesen<\/a><\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div><\/div>Welcher Boden f\u00fcrs Kinderzimmer?<\/h2>\n
Gen\u00fcgend Stauraum ist das A & O bei der Kinderzimmereinrichtung.<\/h2>\n
Kinderzimmer f\u00fcr Schulkinder einrichten<\/h2>\n
\nWeitere interessante Beitr\u00e4ge aus unserem Magazin:<\/h3>\n<\/div>\n<\/div><\/div>
Lehrlingsausflug – Gokartfahren im PS Racing Center in Greinbach<\/h3>\n\t\t\t
K\u00fcchenarbeitsplatten: Die beliebtesten Materialien im \u00dcberblick<\/h3>\n\t\t\t
Kratzer im Ceranfeld: Besch\u00e4digungen vermeiden und entfernen<\/h3>\n\t\t\t
\nDie Faustmann M\u00f6belmanufaktur<\/h2>\n<\/div>\n<\/div><\/div>