
Grundsätzlich sind bei einer korrekten Montage keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich. Sollte es dennoch vorkommen, dass man Türscharniere einstellen muss, so sollte man folgendermaßen vorgehen:
Wichtiger Tipp vorweg:
Überdrehen Sie niemals die Schrauben. Ein Akkuschrauber sollte bei Justierungen nicht verwendet werden.
So werden Türscharniere richtig eingestellt
Entfernen Sie die Abdeckkappe auf der Oberseite des Scharniers.
Vertikale Höheneinstellung (+/-2mm)
Lösen Sie die Befestigungsschrauben an der Montageplatte leicht. Richten Sie die Tür in der Höhe aus. Ziehen Sie anschließend die Befestigungsschrauben wieder fest.
Horizontale Justierung (+0,5/-3 mm)
Drehen Sie die vordere Stellschraube so weit ein bzw. aus, bis die Tür gerade hängt. Die Befestigungsschrauben an der Montageplatte brauchen nicht gelöst werden.
Tiefenverstellung (+/-2mm)
An der hinteren Schraube (Exzenterschraube) können Sie den Abstand zwischen Front und Korpus einstellen.
Weitere Magazin-Beiträge

Küchenarbeitsplatten: Die beliebtesten Materialien im Überblick
Küchenarbeitsplatten werden in vielen verschiedenen Materialien angeboten. Hier finden Sie die beliebtesten Materialien im Überblick mit Vor- und Nachteilen.
weiterlesen
Kratzer im Ceranfeld: Beschädigungen vermeiden und entfernen
Kratzer im Ceranfeld sind ärgerlich! In diesem Beitrag finden Sie Tipps, wie Sie Kratzer im Glaskeramik-Kochfeld vermeiden und entfernen können. Jetzt nachlesen!
weiterlesen
Das neue Haus einrichten: Tipps und Ideen für die Planung
Ein komplettes Haus einzurichten kann eine spannende aber zugleich überwältigende Aufgabe sein, denn es gilt eine Vielzahl an Entscheidungen zu treffen. Ein neues Haus richtet man nur ein- oder zweimal im Leben komplett ein, weshalb die Aufgabe für viele Menschen unüberschaubar wirken kann.
weiterlesen